Sünte-Rendel Kindergarten
Wir freuen uns Ihnen auf dieser Seite den Sünte-Rendel Kindergarten vorstellen zu können.
Unsere Kindertageseinrichtung Sünte-Rendel ist eine katholische Einrichtung der Kirchengemeinde St. Reinhildis und wurde 1976 eröffnet. Zurzeit werden bei uns 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Schulpflicht in drei Gruppen betreut.
Wir möchten, dass sich die Kinder bei uns in der Einrichtung wohlfühlen und zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen innerhalb der Gemeinschaft herein wachsen. Dies bedeutet für uns, jedes Kind nach seiner individuellen Persönlichkeit und seines Entwicklungsstandes ganzheitlich zu fördern und zu begleiten.
Wir bieten jedem Kind in alltäglichen Situationen vielfältige Möglichkeit sich mit allen Sinnen aktiv mit seiner Umwelt auseinander zu setzen.
Wir vermitteln den Kindern ein christliches lebendiges Miteinander und möchten Jesus und Gott den Kindern näher bringen.
Vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Termin. Der Anmeldeschluss für das kommende Kitajahr ist der 31.10.2020.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten und Betreuungsmodelle
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Öffnungszeiten nach Buchungsmodell:
In unserer Tageseinrichtung können Sie zwischen verschiedenen Formen der wöchentlichen Betreuungszeit wählen:
25 Wochenstunden (Modell 1)
Montag bis Freitag: 7:45 Uhr bis 12:45 Uhr
35 Wochenstunden im Block (Modell 2A)
Montag bis Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr
35 Wochenstunden Block mit EINEM Ausnahmetag (Modell 2B)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch ODER Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
35 Wochenstunden im Block mit ZWEI Ausnahmetagen (Modell 2C)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch ODER Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
45 Wochenstunden (Modell 3)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Unsere pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit
Unsere Kinder werden in drei Gruppen betreut. Um Kindern und Eltern eine Orientierung zu geben, haben unsere Gruppen Namen:
- Katzengruppe ( 1 - 3 Jährige)
- Spatzengruppe ( 3 – 6 Jährige)
- Schmetterlingsgruppe ( 2 – 6 Jährige)
Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum und einen Waschraum. Darüber hinaus haben wir einen Schlafraum, einen Wickelraum, einen Turnraum und auch die Eingangshalle wird als Spielfläche genutzt.
Das große Außengelände mit vielen Bäumen und Sträuchern bietet den Kindern zusätzliche Spielmöglichkeiten.
Diese Spiellandschaft lädt zum Klettern und Toben ein. Des Weiteren stehen den Kindern verschiedene Fahrzeuge, eine Wasserpumpe und ein Rollenspielbereich zum Experimentieren und Entdecken zur Verfügung.
Jedes Kind ist mit seiner Einzigartigkeit, seine kulturellen und religiösen Herkunft mit und ohne Behinderung in unserer Einrichtung willkommen. Es ist eine unverwechselbare Persönlichkeit und wird so akzeptiert und ernst genommen.
Unser wichtigstes Ziel ist es, jedes Kind in seiner Entwicklung zu begleiten, zu fördern und seine soziale Kompetenzen zu stärken.
Dies bedeutet für uns, den Kindern folgende Möglichkeiten zu geben:
- Eigenen Interessen nachzugehen
- Soziale Kompetenzen zu erwerben
- Sich mit Freunden zu treffen
- Sich mit allen Sinnen mit der Umwelt auseinanderzusetzen
- In Angeboten das Wissen erweitern
- Raum zum Experimentieren geben
Bei der täglichen Arbeit mit den Kindern begleitet uns der Grundsatz der bekannten Pädagogin Maria Montessori:
Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeig mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Vielleicht brauch ich mehr Zeit,
weil ich mehr versuchen will.
Mute mir Fehler zu,
denn aus ihnen kann ich lernen.
Termine und Ferienzeiten
- 12.11.2020: Martinsfest unserer Kinder
- 07.12.2020: Nikolausfeier im Kindergarten
- 24.12.2020 - 03.01.2021: Weihnachtsferien
- 04.01.2020: Planungstag - Die Kita ist ganztägig geschlossen
Für das Frühjahr 2021 planen wir zurzeit ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Ibbenbüren ("Malen wie die Großen"). Weitere Infos folgen.
Unser Team
Unser Team besteht aus insgesamt fünfzehn Personen.
Im pädagogischen Bereich arbeiten ErzieherInnen und KinderpflegerInnen. Unser Team wird durch eine Fachkraft für Inklusion. Eine PiA-Praktikantin (Praxis-integrierte Ausbildung) absolviert ihre Ausbildung in unserer Kita.
Des Weiteren unterstützen uns zwei Hauswirtschaftskräfte und ein Hausmeister bei anfallenden Tätigkeiten.
Aktuelles
Kunst in der Kita - Spendenziel verdoppelt
Wir haben es geschafft!
Dank unserer Spenderinnen und Spender konnten wir das Spendenziel verdoppeln. Alles weitere finden Sie hier.
Kunst in der Kita - Kunstprojekt "Malen wie die Großen"
Wir planen ein Kunstprojekt für die Kinder unserer Kita Sünte-Rendel. Bitte unterstützen Sie uns dabei. Alles weitere finden Sie hier.
St. Martin
Trommelreise
Am Donnerstag, den 08.10.2020, reiste der Trommelgeschichtenerzähler Markus Hoffmeister vom TheoMobil, mit seinen Trommeln bei uns an.
Er entführte die Kinder in die faszinierende Welt der Bibel. Mit seinen Trommeln erzählte er musikalisch die Geschichten der Arche Noah, des barmherzigen Samaritas und Jesus segnet die Kinder. Dabei haben die Kinder im Rhythmus mitgetrommelt, mitgesungen und mitgeklatscht. Durch seinen lebhaften und mitreißenden Erzählstil begeisterte er die Kinder.
An dem Finale in der Grünen Halle durften auch die Eltern teilnehmen. Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen wurde hier getrommelt und gesungen. Die Turnhalle verwandelte sich zur Bühne. Alle erlebten einen tollen Nachmittag mit bewegenden Rhythmen.
Kirmes in der Kita Sünte-Rendel
Die Matschküche
Die selbst gezimmerte Matschküche ist ein tolles Abschlussgeschenk der Schu-bi-dus 2020. Ausgestattet mit ausrangierten Küchenutensilien und dem Wasseranschluss ist die Küche ein Erfahrungsort, an dem experimentiert wird und geheime Rezepte ausgetauscht werden. Unabhängig von Geschlecht und kultureller Herkunft ist die Küche für Kinder ein vertrauter Ort, an dem auch die Sprache gefördert wird. Hier lässt es sich mit Spaß ungezwungen plaudern und erzählen. Je nach Jahreszeit und Fantasie haben die Kinder hier demnächst die Möglichkeit mit unterschiedlichen Materialien Blättersuppe, Eichenpfannkuchen oder Schneefrikadellen herzustellen.
Kontakt
Wir hoffen, Ihnen hat der Besuch auf unserer Seite gefallen und wir haben Ihr Interesse geweckt. Unsere Anmeldetage sind immer im November eines Jahres. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sünte-Rendel Kindergarten
Emsdettener Str. 29
48477 Hörstel/Riesenbeck
Tel: 05454 / 560
kita.suenterendel-riesenbeck@bistum-muenster.de
Einrichtungsleitung: Ulrike Klönne
Verbundleitung: Alexander Tebbe