Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Die KFD ist mit rund 500.000 Mitgliedern eine der größten Frauenorganisationen in Deutschland, ein Verband, der Frauen wirklich stark macht:
Sie gibt Frauen eine unüberhörbare Stimme in Kirche und Gesellschaft.
Die Rechte und Interessen von KFD-Frauen werden erfolgreich vertreten – im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, bei der Deutschen Bischofskonferenz und in vielen politischen Gremien in Berlin. Durch das gezielte Engagement von Frauen für Frauen gibt es heute zum Beispiel Messdienerinnen, bundesweit eine einheitliche Notrufnummer für von Gewalt betroffenen Frauen und die Mütterrente.
5.300 Pfarrgruppen in ganz Deutschland bilden Gemeinschaften, in denen sich Frauen austauschen und gegenseitig unterstützen. KFD-Frauen können Vielfalt erleben, Netzwerke knüpfen, ihren Glauben leben, diesen neu entdecken und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.
kfd Bundesverband
Kath. Frauengemeinschaft Deutschland Bundesverband e.V.
Prinz-Georg-Str. 44
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 44992-0
Telefax: 0211 / 44992-75
www.kfd-bundesverband.de
Die kfd ist der größte Frauenverband Deutschlands mit ca. 620000 Mitgliedern und 5700 pfarrlichen Gruppen. Bundesvorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft ist die Rechtsanwältin Frau Maria Theresia Opladen. In der kfd sind nicht nur katholische Frauen aller Altersgruppen willkommen, sondern auch Frauen anderer Religionen.
Die kfd ist ein Ort für Frauen die auf der Suche nach Kirche sind, wo sie sich treffen und ihren Glauben und ihre weibliche Spiritualität leben können. Eine andere Seite der kfd ist der schlagkräftige Verband, der die Interessen der Frauen in der Gesellschaft vertritt.
kfd Bevergern
Ansprechpartnerin:
Ursula Ulitzka
Kassiererin:
Kreling, Agnes
Torfstr.10
48477 Hörstel-Bevergern
Telefon:6070
Kurse:
Stegemann, Ulla
Bramkamp. 82
48477 Hörstel-Bevergern
Telefon: 4250
Lammers-Krause, Elisabeth
Sanderskamp 8
48477 Hörstel
Telefon: 6923
Liturgie:
Schnetgöke, Gerda
Stüwweweg 4
48477 Hörstel-Bevergern
kfd Dreierwalde

Ansprechpartnerinnen:
1. Teamsprecherin:
Maria Wagner
Robert-Koch-Str. 25
Telefon: 1309
2. Teamsprecherin
Alex Schepers
Brookstr. 12
Telefon: 918866
Kassiererin:
Anne Vennemann
Lütkenfelder Str. 17
Telefon: 9545
Schriftführerin:
Marion Albers
Altenrheiner Weg 37
Telefon: 9561
Weitere Teammitglieder
Elisabeth Löcken
Hauptstr. 8
Telefon: 342
Rita Närtker
Robert-Koch-Str. 23
Telefon: 1213
Steffi Reeker
Uthuiser Str. 41
Telefon: 9999023
Ingrid Rietmann
Altenrheiner Weg 57
Telefon: 1231
Rita Stermann
Weikamp 7A
Telefon: 1410
kfd Gravenhorst
Wir haben 47 Mitglieder und arbeiten in einem Team von 6 Frauen.
Kontaktperson ist Sabine Dräger (Telefon: 05459 / 805630, E-Mail: s.draeger@osnanet.de).
Die Kfd Gravenhorst besteht seit dem 10. Februar 1957 und kümmert sich hier vor Ort und Krankenbesuche, kommt zu Geburtstagen und bleibt immer in Kontakt mit den Frauen, indem ein vielfältiges Jahresprogramm angeboten wird, z. B. Frühstück, Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen, Maiandachten u.v.m.
kfd Hörstel
Ansprechpartnerinnen:
Frau Renate Hartke
Otto-Hahn-Straße 12
48477 Hörstel
Telefon: 05459 6007
Frau Monika Plumpe
Harkenbergstraße 49
48477 Hörstel
Telefon: 05459 4640
Kassiererin:
Frau Maria Knobbe
Bornholtstraße 3
48477 Hörstel-Riesenbeck
Telefon: 05454 623
Liturgischer Bereich:
Cäcilia Ruffert
Telefon: 05459 7747
Weitere Teammitglieder:
Brigitte Kempkes
Telefon: 05459 1402
Beatrix Taubert
Telefon: 05459 6427
Geistige Leitung:
Kaplan Peter Gaspar
Gründungsjahr: 1901
Anzahl der Mitglieder: 300
kfd Riesenbeck

Ansprecherpartnerin:
Frau Rita Ansmann
Meisenweg 25
48477 Hörstel-Riesenbeck
Telefon: 05454 7847
Kassiererin:
Rita Averbeck
Ringstraße 16
48477 Hörstel-Riesenbeck
Telefon: 05454-9525
Schriftführerin:
Andrea Thälker
Weitere Teammitglieder:
Ratermann Susanne, Thalmann Maria
Geistige Leitung:
Pater Bernhard Wernke
Gründungsjahr: 1903
Anzahl der Mitglieder: 476